Have any questions?
+44 1234 567 890
GAG investiert 150 Millionen Euro in Chorweiler

Dank einer Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen ist die GAG Immobilien AG nun in der Lage, im Zentrum von Chorweiler auch eine energetische Modernisierung ihrer Bestände durchzuführen. Insgesamt investiert Kölns größte Vermieterin in den kommenden Jahren etwa 150 Millionen Euro in die rund 1.200 vormals zwangsverwalteten Wohnungen. Aufgrund der neuen Wohnungsbauförderungsbestimmungen (WFB) und der ebenfalls neuen Modernisierungsrichtlinie (RL Mod) des Landes Nordrhein-Westfalen erhält die GAG rund 110 Millionen Euro aus Landesmitteln zu sehr günstigen Konditionen. Dadurch lässt sich eine umfangreiche Modernisierung einschließlich einer energetischen Erneuerung wirtschaftlich durchführen.
(Quelle: Website der GAG Immobilien AG; letzter Zugriff am: 01.03.2019)
Hier geht's zur vollständigen Berichterstattung der GAG:
KURZ UND KNAPP
KENNZAHLEN AUS DEM VEEDEL
0
0
Alters-
durchschnitt
0
Anteil von Bürgern unter 18 Jahren
0
Öffentliche weiter-
führende Schulen
0
Haltestellen (ÖPNV)
Anstehende Termine
Chorweiler Abendfrieden zum Chanukka-Fest
Der „Chorweiler Abendfrieden“ lädt Menschen aller Nationen, Religionen und Kulturen ein, in einem Akt geistlicher und mitmenschlicher Solidarität ein Hoffnungszeichen für Frieden zu setzen. Angesichts einer bleibend notwendigen Friedenskultur erinnert uns das Läuten der Chorweiler Friedensglocke u. a. daran, dass man an einem Ort friedlich miteinander leben kann, ohne die eigenen Überzeugungen aufgeben zu müssen. – Ein wertvolles Friedenssignal!
Alle sind herzlich eingeladen, den Chorweiler Abendfrieden mitzutragen.
Der Chorweiler Abendfrieden wird mitgetragen vom „Runden Tisch Frieden“, zu dem u. a. folgende Gemeinschaften gehören:Ausbildungsmesse im City Center
Am Mittwoch, 29.01. und Donnerstag 20.01.2020 haben Jugendliche und junge Erwachsene von 10:00 bis 18:00 Uhr wieder einmal die Möglichkeit, sich im City Center Chorweiler über Ihre mögliche zukünftige Berufswahl zu informieren.
Nähere Infos folgen in Kürze!
Stadtteilkonferenz Chorweiler-Nord
Die Stadtteilkonferenz Chorweiler-Nord ist ein Zusammenschluss verschiedener Akteure, die in diesem Stadtteil tätig sind. Das sind zum Beispiel MitarbeiterInnen aus dem Sport-, sowie Kinder- und Jugendbereich, die Bezirkspolizei, BewohnerInnen aus dem Stadtteil und weitere Personen.
Die MitgliederInnen der Stadtteilkonferenz Chorweiler-Nord treffen sich 4-6 mal pro Jahr an wechselnden Orten in Chorweiler-Nord. Das nächste Treffen findet am Montag, 10.02.2020, 10:30 Uhr im SPZ, Neißestraße 2 statt.
Ziel der Stadtteilkonferenz ist es, die Lebensbedingungen im Stadtteil zu verbessern. Die Teilnehmenden organisieren u.a. das alljährliche Nachbarschaftsfest auf dem Weserplatz.
Für eine bessere Planung, wird um eine vorherige Anmeldung gebeten. Damit ist auch gewährleistet, dass Sie in den Verteiler aufgenommen werden, um Einladungen, Protokolle und weitere Informationen zu erhalten.
Zur Anmeldung schreiben Sie eine Mail an: benjamin.stieb@stadt-koeln.de
Stadtteilrundgang Chorweiler/Seeberg-Nord
Wie auch in den vergangenen Jahren bietet die Sozialraumkoordination wieder Stadtteilrundgänge durch die Veedel an. Der vierte Rundgang für dieses Jahr findet am Dienstag, 24.03.2020 ab 16:00 Uhr statt. Der Rundgang durch die beiden Stadtteile Chorweiler-Mitte und Seeberg-Nord dauert ca. 2 Stunden. In dem Rundgang haben sie die Möglichkeit Fragen zu stellen, oder einfach den Stadtteil (neu) kennenzulernen.
Die Stadtteilrundgänge sind für alle Zielgruppen offen, eine Teilnahme ist kostenlos.
Startpunkt: Haupteingang des Bezirksrathauses
Eine vorherige Anmeldung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Für eine bessere Planung können sie mir jedoch gerne eine EMail senden an: benjamin.stieb@stadt-koeln.de
Stadtteilrundgang Blumenberg/Chorweiler-Nord
Wie auch in den vergangenen Jahren bietet die Sozialraumkoordination wieder 4 Stadtteilrundgänge durch die Veedel an. In diesem Jahr findet der dritte Rundgang am Dienstag, 31.03.2020 ab 16:00 Uhr statt. In dem ca. 2-stündigen Rundgang laufen wir die Stadtteile Blumenberg und Chorweiler-Nord ab. In dem Rundgang haben sie die Möglichkeit Fragen zu stellen, oder einfach den Stadtteil (neu) kennenzulernen.
Die Stadtteilrundgänge sind für alle Zielgruppen offen, eine Teilnahme ist kostenlos.
Startpunkt: Trasse der S-Bahn Haltestelle Blumenberg
Eine vorherige Anmeldung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Für eine bessere Planung können sie mir jedoch gerne eine EMail senden an: benjamin.stieb@stadt-koeln.de
Stadtteilkonferenz Chorweiler-Nord
Die Stadtteilkonferenz Chorweiler-Nord ist ein Zusammenschluss verschiedener Akteure, die in diesem Stadtteil tätig sind. Das sind zum Beispiel MitarbeiterInnen aus dem Sport-, sowie Kinder- und Jugendbereich, die Bezirkspolizei, BewohnerInnen aus dem Stadtteil und weitere Personen.
Die MitgliederInnen der Stadtteilkonferenz Chorweiler-Nord treffen sich 4-6 mal pro Jahr an wechselnden Orten in Chorweiler-Nord. Das nächste Treffen findet am Montag, 11.05.2020, 10:30 Uhr im Jugendzentrum Northside, Netzestraße 4 statt.
Ziel der Stadtteilkonferenz ist es, die Lebensbedingungen im Stadtteil zu verbessern. Die Teilnehmenden organisieren u.a. das alljährliche Nachbarschaftsfest auf dem Weserplatz.
Für eine bessere Planung, wird um eine vorherige Anmeldung gebeten. Damit ist auch gewährleistet, dass Sie in den Verteiler aufgenommen werden, um Einladungen, Protokolle und weitere Informationen zu erhalten.
Zur Anmeldung schreiben Sie eine Mail an: benjamin.stieb@stadt-koeln.de
Tag der Städtebauförderung
Auch in 2020 findet wieder einmal der "Tag der Städtebauförderung" statt.
Am Samstag, 16.05.2020 rücken die drei Chorweiler Plätze Liverpooler- und Pariser Platz, sowie die Lyoner Passage in den Fokus. Es wird verschiedene Aktionen auf den neu gestalteten Plätzen geben.
Die Uhrzeit, sowie weitere Informationen folgen in Kürze.
Straßenfest Seeberg-Nord
Am Freitag, den 05.06.2020 findet wieder einmal das Stadtteil- und Straßenfest in Seeberg-Nord statt. Das Fest wird seit vielen Jahren von engagierten Anwohnerinnen und Anwohnern gemeinsam mit vor Ort ansässigen Institutionen organisiert und durchgeführt.
In der Zeit von 15:00 – 18:00 Uhr wird der „Innenhof“ der Ludwig-Gies-Straße zum Begegnungszentrum der Kulturen. Für Getränke und Speisen, sowie Kaffee und Kuchen wird durch die Anwohner, die Kirchengemeinden, verschiedene soziale Einrichtungen und die Schulen bestens gesorgt. Für die Kinder bereiten die Kitas, die OGS, die ansässigen sozialen Träger, sowie weitere Unterstützer, wie z.B. die AWB Köln, oder die Verbraucherberatung im Quartier jede Menge Aktionen vor.
An diesem Tag sind alle Seeberger Bewohnerinnen und Bewohner eingeladen, gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen, oder auch den ein oder anderen neu kennen zu lernen.
Die Angebote für Kinder sind alle kostenlos, die Speisen und Getränke werden zum Selbstkostenpreis angeboten.
Stadtteilkonferenz Chorweiler-Nord
Die Stadtteilkonferenz Chorweiler-Nord ist ein Zusammenschluss verschiedener Akteure, die in diesem Stadtteil tätig sind. Das sind zum Beispiel MitarbeiterInnen aus dem Sport-, sowie Kinder- und Jugendbereich, die Bezirkspolizei, BewohnerInnen aus dem Stadtteil und weitere Personen.
Die MitgliederInnen der Stadtteilkonferenz Chorweiler-Nord treffen sich 4-6 mal pro Jahr an wechselnden Orten in Chorweiler-Nord. Das nächste Treffen findet am Montag, 07.09.2020, 10:30 Uhr statt. Der Ort wird noch bekannt gegeben.
Ziel der Stadtteilkonferenz ist es, die Lebensbedingungen im Stadtteil zu verbessern. Die Teilnehmenden organisieren u.a. das alljährliche Nachbarschaftsfest auf dem Weserplatz.
Für eine bessere Planung, wird um eine vorherige Anmeldung gebeten. Damit ist auch gewährleistet, dass Sie in den Verteiler aufgenommen werden, um Einladungen, Protokolle und weitere Informationen zu erhalten.
Zur Anmeldung schreiben Sie eine Mail an: benjamin.stieb@stadt-koeln.de
Stadtteilkonferenz Chorweiler-Nord
Die Stadtteilkonferenz Chorweiler-Nord ist ein Zusammenschluss verschiedener Akteure, die in diesem Stadtteil tätig sind. Das sind zum Beispiel MitarbeiterInnen aus dem Sport-, sowie Kinder- und Jugendbereich, die Bezirkspolizei, BewohnerInnen aus dem Stadtteil und weitere Personen.
Die MitgliederInnen der Stadtteilkonferenz Chorweiler-Nord treffen sich 4-6 mal pro Jahr an wechselnden Orten in Chorweiler-Nord. Das nächste Treffen findet am Montag, 09.11.2020, 10:30 Uhr statt. Der Ort wird noch bekannt gegeben.
Ziel der Stadtteilkonferenz ist es, die Lebensbedingungen im Stadtteil zu verbessern. Die Teilnehmenden organisieren u.a. das alljährliche Nachbarschaftsfest auf dem Weserplatz.
Für eine bessere Planung, wird um eine vorherige Anmeldung gebeten. Damit ist auch gewährleistet, dass Sie in den Verteiler aufgenommen werden, um Einladungen, Protokolle und weitere Informationen zu erhalten.
Zur Anmeldung schreiben Sie eine Mail an: benjamin.stieb@stadt-koeln.de