Willkommen in Köln Chorweiler !
von Birgitta August
Allafair!

Willkommen in Köln Chorweiler !
Ein Besuch lohnt sich!
Beispielsweise mit einer Radtour durch den Stadtbezirk Chorweiler:
Start in Bocklemünd, vorbei am jüdischen Friedhof, über den äußeren Grüngürtel in den Nüssenberger Busch.
Die Autobahn A1 unterquerend vorbei am Erholungsgebiet Stöckheimerr Hof, einem ehemaligen Auskiesgebiet, weiter hin zum Pescher See.
Dann mit einem Abstecher nach Auweiler zur Versuchsanstalt der Landwirtschaftskammer Rheinland.
Weiter vorbei am Kirchhof von Esch mit St. Martinus.
Weiter auf der Tour in den Stadtteil Chorweiler in die "Neue Stadt" und dort in den Olof-Palme-Park der ursprünglich eine 30-Meter breite Straße gewesen war, die nie ausgelastet war, jetzt aber ein erholsamer, ruhiger Park mit vielen Möglichkeiten darstellt. Am Eingang der Themsepromenade befindet sich der geometrisch angelegte Rosengarten, gegenüber des AWO Marie-Juchacz-Zentrums.
Weiter Richtung Chorweiler-Nord vorbei an der legendären Hallo of Fame, einem einzigartigen legalem Graffitikunstwerk der Chorweiler Jugendkultur, das sich regelmäßig durch neue Beiträge verändern darf.
Richtung Blumenberg über Chorweiler-Nord vorbei an Wiesen und privaten Pferdekoppeln, über den Weichselring in den großen Park, der viele Sport - und Bewegungsmöglichkeiten bietet. Ein Gymnastikparcours, eine Skateranlage, ein Boulefeld und weiteres, laden direkt zum Verweilen ein.
Weiter zur Blumenbeger Ökosiedlung mit ihren Holzhäusern mit Grasdächern, Gärten ohne Zäune und autofreien Straßen, die Anfang der 1990-er Jahre entstanden ist. Unmittelbar neben der Siedlung liegt der freie Ökogarten, ein zur Siedlung angelegter Grünzug mit Teichen und Gehölzern.
Weiter führt die Route durch das Naturschutzgebeit Alte Ziegelei, wo früher Ton abgebaut und zu Ziegeln gebrannt wurde. Das Gebiet, ein weitgehend naturnaher Bruchwald mit feucht-sumpfigem Boden , beherbergt und schützt zahlreiche bedrohte Tier- und Pflanzenarten.
Es geht weiter nach Worringen durch die Allee mit den 100-jährigen Holländischen Linden, bis hin in das Naturschutzgebiet des Worringer Bruch.
Schloß Arff , das einzige in Köln in privatem Besitz befindliche Schloß (von 1750) , befindet sich am Stadtrand von Dormagen.
Es geht weiter über Kölns nördlichsten Wald, dem Chorbusch.
Die Gärtnersiedlung Blechof liegt bereits auf dem Dormagener Stadtgebiet. Es duftet nach zahlreichen Blumen, weil dort zu großen Teilen Schnittblumen in Treibhäuserrn gezüchtet werden.
Nach einer Durchfahrt mit dem Ziel: Gelände Bayerwerk Dormagen endet die Tour an der S-Bahn-Station Dormagen!
Weitere Sehenswürdigkeiten Chorweilers:
- Der Fühlinger See
- Haus Fühlingen
- Die Chorweiler Friedensglocke und der monatliche Chorweiler Abendfrieden
- Die Böhm-Siedlung in Seeberg-Nord
- Die Wasserfontäne auf dem Pariser-Platz
- Gut Dresenhof Weiler
KOMMEN SIE VORBEI :-)